News
Vereinsausflug Kellerwegfest Guntersblum
Vergangenen Samstag war es soweit, der Vereinsausflug stand an. Zur gemeinsamen Abfahrt trafen wir uns um 18:00 Uhr am Feuerwehrhaus Brandau. Mit bester Laune und unserem Busfahrer Klaus, der unterwegs einen Witz nach dem anderen rausgehauen hat, ging es pünktlich los.
T-Shirt-Ausgabe und Rollenverteilung
Am heutigen Freitag (24.08.) findet ab 19:30 Uhr die Ausgabe der Kerb T-Shirts in der Gaststätte „Haus am Mühlberg“ statt. Parallel dazu ist wie jedes Jahr die Rollenverteilung für den Kerbumzug. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Ein Kerbzug lebt durch die Motivwägen.
Broanne grießt ...
…Billings un Owern-Beerwisch. Vergangenes Wochenende sind wir in Billings und erstmals in Ober-Beerbach auf der Kerb mitgefahren. Hier wurde bei schönstem Wetter ordentlich gefeiert. Zwei super Events für uns, um für unsere Kerb am 2. Septemberwochenende Werbung zu machen. Jetzt seid ihr dran bei uns.
Kerbschilder aufgestellt
Letzten Samstag war es wieder soweit. Die Kerbschilder wurden aufgestellt. In vier Wochen geht’s los, schon verrückt wie schnell die Zeit vergeht… Wir freuen uns wie Bolle und können es kaum abwarten ? Weitere Infos zur Kerb werden im Laufe der kommenden Woche bekannt gegeben.
Vereinsausflug Kellerwegfest Guntersblum 25.08.2018
Sehr geehrte Vereinsmitglieder, Sehr geehrte Damen und Herren, der Kerbverein Brandau e. V. möchte seinen treuen Mitgliedern etwas außerhalb der traditionellen Kerb am zweiten Septemberwochenende bieten. Auf vielfachen Wunsch hin führen wir dieses Jahr erstmals einen Vereinsausflug durch, zu dem wir Sie hiermit recht herzlich einladen.
Der Countdown läuft ...
Ja ihr lest richtig! Wer es wie wir nicht sowieso schon die ganze Zeit macht, kann jetzt endlich wieder die Tage bis zum schönsten Fest weit und breit zählen. Ab dem heutigen Tag sind es nämlich genau noch 100 Tage bis zur Brenner Kerb!
Überschaubare Teilnahme an der Jahreshauptversammlung
Am 21. März trafen sich die Mitglieder des Kerbverein Brandau e. V. in der Gaststätte „Haus am Mühlberg“ zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Das Berichtsjahr 2017 hatte einiges mehr zu bieten als die traditionelle Kerb am zweiten Septemberwochenende.
Weihnachtsgruß
Ein abwechslungsreiches Jahr 2017 geht zu Ende. Dieses Jahr hatte für uns wieder einiges mehr zu bieten als die traditionelle Kerb am 2. Septemberwochenende. Nachdem am 8. März die Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus stattfand, bereitete man sich auf die 1. Brenner Winterkerb vor.
Rückblick Brenner Kerb 2017
Am Freitagmorgen ging es pünktlich um 8:00 Uhr in den Wald, Reisig und Birken für die Motivwägen holen. Außerdem wurden wie immer zwei große Fichten geholt und an der Kanzel im Bachring aufgestellt. Nach dem gemeinsamen Mittagessen war noch einiges zu erledigen.